§1 Bezeichnung des Garanten
Der Garant ist: eXcluziv3 Gaming Sitz in Deutschland Oberdorfstraße 55 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Steuernummer: 97078/01600
- Support@excluziv3gaming.de
§2 Allgemeine Bestimmungen
•Kunde: Der Kunde ist die Person, das Subjekt oder die Organisation, die mit dem Garanten ein Rechtsgeschäft abschließt.
•Garantie: Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Garanten, die sich auf die Qualität der Ware bezieht.
•Geltungsbereich: Die Garantie gilt innerhalb der Europäischen Union.
•Rechtsverhältnis zur Gewährleistung: Die Garantie stellt keinen Ausschluss, keine Einschränkung und keine Aufschiebung der Rechte des Kunden aus den gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung für Mängel der verkauften Ware dar.
•Garantie für reparierte Waren: Die Garantie und Gewährleistung für reparierte Waren bezieht sich ausschließlich auf die ausgetauschten Komponenten und gilt für einen Zeitraum von 180 Tagen.
§3 Garantiebedingungen
Reklamationsprozess und Garantiebedingungen
1.Nachweis des Kaufs
Beim Einreichen einer Reklamation im Rahmen der Garantie muss der Kunde einen Kaufnachweis vorlegen (z. B. Kassenbon, Rechnung, Vertrag oder Bestellbestätigung). Dieser Nachweis kann auch als Fotokopie eingereicht werden. Liegt keine Kaufbestätigung vor, entfällt der Anspruch auf Garantie.
2.Verwendung des Reparaturauftrags
Der Kunde muss beim Einreichen der Reklamation das vom Garanten bereitgestellte Reparaturauftragsformular nutzen.
3.Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen
Garantieansprüche müssen innerhalb von sechs Monaten ab Feststellung des Mangels schriftlich geltend gemacht werden.
4.Rücksendung der reklamationsgegenständlichen Ware
•Der Kunde muss die reklamierte Ware zusammen mit einer genauen Beschreibung der festgestellten Mängel an die im Abschnitt 1 genannte Adresse senden. Der Vermerk „Reklamation aus der Garantie“ muss auf der Sendung deutlich erkennbar angebracht sein.
•Die Versandkosten für die Rücksendung der reklamierten Ware trägt der Kunde. Die Kosten für den Rückversand übernimmt der Garant.
5.Rücksendekosten bei technischer Beratung
Für Bestellungen, die älter als 90 Tage sind und technische Beratung erfordern, fällt eine Rücksendegebühr in Höhe von 5,49 € an.
6.Bearbeitungszeit der Reklamation
Der Garant verpflichtet sich, die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der reklamierten Ware und der Fehlerbeschreibung zu prüfen und eine Stellungnahme abzugeben.
7.Lieferkosten bei Garantieleistungen
Soll im Rahmen der Garantie eine neue Ware geliefert oder der festgestellte Mangel behoben werden, trägt der Kunde die anfallenden Versandkosten.
8.Ansprüche des Kunden
Der Kunde kann im Rahmen der Garantie folgende Leistungen verlangen:
•Reparatur der Ware.
Der Garant verpflichtet sich, innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Anforderung des Kunden eine Stellungnahme abzugeben.
9.Prüfung der Kundenanforderungen
Der Garant prüft die Anforderungen des Kunden unter Berücksichtigung der folgenden Umstände:
•Möglichkeit einer schnellen und einfachen Reparatur oder eines Austauschs.
•Wesentlichkeit des Mangels.
•Vorherige Reklamationen der Ware.
10.Ablehnung von Kundenanforderungen
Der Garant kann die Anforderungen des Kunden ablehnen, wenn:
•Die Reparatur oder der Austausch aufgrund der Einstellung der Produktion von Ersatzteilen oder der Ware nicht möglich ist.
•Die Kosten für Reparatur oder Austausch im Vergleich zu einer anderen möglichen Lösung unverhältnismäßig hoch wären (z. B. Austausch eines kompletten Geräts bei geringfügigem Defekt).
11.Fristen für Mangelbeseitigung, Austausch oder Reparatur
Die Behebung des Mangels, der Austausch oder die Reparatur der Ware erfolgt innerhalb von 30 Tagen.
12.Unvollständige oder widersprüchliche Informationen
Gibt der Kunde unvollständige, widersprüchliche oder unklare Informationen an, wird er vom Garant kontaktiert, um die Angaben zu vervollständigen. Erfolgt innerhalb einer angemessenen Frist keine Reaktion des Kunden, wird die Reklamation abgelehnt.
13.Rücksendefrist
Nach der Meldung eines Mangels hat der Kunde 14 Tage Zeit, die reklamierte Ware (z. B. Controller) an den Garant zurückzusenden.
§4 Umfang und Ausschluss der Garantie
Garantiebedingungen: Abgedeckte Bestandteile und Ausschlüsse
Abgedeckte Bestandteile (6-monatige Garantie):
•Lack auf dem Controller
•Knöpfe auf dem Controller
•Smart Triggers
•Smart Bumpers
•Analogmechanismus (einschließlich Controller-Stick) sowie die Hauptplatine – abgedeckt bis zu 180 Tage ab Lieferdatum
•eXcluziv3 Gaming Paddles
Nicht abgedeckt:
•Swap-Stick (Base) Aufsätze
Ausschlüsse von der Garantie:
1.Mechanische Schäden:
Die Garantie umfasst keine mechanischen Schäden oder solche, die auf unsachgemäße Nutzung zurückzuführen sind, insbesondere:
•Schäden durch Werfen des Controllers.
•Übermäßiges Drücken oder übermäßigen physischen Druck.
2.Kommerzielle Nutzung:
Schäden, die durch die Nutzung des Controllers für kommerzielle oder gewerbliche Zwecke entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.